Samstag, 09.06.2018, 19:00 Uhr
Katrin Hauk (Blockflöten, E-Bass)
Gloria Damijan (Klavier / Toy Piano)
Katrin Hauk und Gloria Damijan verbindet eine langjährige Zusammenarbeit bei verschiedenen Projekten, vor allem des Vereins snim-spontanes netzwerk für improvisierte musik.
Nun werden sie erstmals als Duo einen Abend gestalten. Hierbei sollen sich vor allem die verschiedenen Zugangsweisen der beiden Musikerinnen zur improvisierten Musik gegenseitig inspirieren.
Katrin Hauk wird ihre Erfahrung im wissenschaftlichen Bereich und den damit verbundenen analytischen Zugang einfließen lassen.
Gloria Damijan wird sich vor allem mit dem Spannungsfeld Intuition zwischen Impulsivität und Impulskontrolle auseinandersetzen.
Katrin Hauk
Blockflöten, E-Bass
*1983, in Kittsee, Burgenland, lebt in Wien, Gründungsmitglied des Wiener Vereins snim. Sie ist Teil des Bassblockflöten-Ensembles Plenum sowie der Band Black Biuti. Studierte Blockflöte und Musikwissenschaft in Wien; schreibt für das Musikmagazin freiStil; ist Radiomacherin bei Orange, 94.0 (Katrins Klangschiene).
https://katrinhauk.com
Gloria Damijan
Klavier/Toy Piano
Geboren 1982 in Wien
Abgeschlossenes IGP-Studium an Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien, sowie abgeschlossenes Konzertfachstudium am Konservatorium
Prayner.
Teilnehmerin an div. Kursen für Neue Musik, wie den Wiener Tagen der Zeitgenössischen Klaviermusik und der Impuls-Ensembleakademie. Unterricht bei
Harald Ossberger, Manon-Liu Winter, John Tilbury, Ian Pace.
Uraufführungen zahlreicher Kompositionen u. a. von Tamara Friebel, Matthias Kranebitter, Katharina Klement.
Mitglied der Improvisationsensembles ctrl (gemeinsam mit Bernd Klug, Meike Melinz, Bernhard Schöberl, Gabi Teufner) und lsd (gemeinsam mit Daniel
Lercher und Bernhard Schöberl), sowie des Improvisationsorchesters ÖNCZkequist. Darüberhinaus Zusammenarbeit u. a. mit Vinzenz Schwab, Klaus
Filip, Christine Schörkhuber, Herbert Lacina
Konzerte in Wien (echoraum, Fluc, Amann-Studios, G7, Rhiz), Graz (Postgarage, Forum Stadtpark, V:NM-Festival), Innsbruck (Kulturgasthaus Bierstindl),
Berlin (Club Ausland, Quiet cue), HradecKrálové (Jugendtheaterfestival)
Aktuelle Projekte:
Eschata (Duo mit Günther Albrecht-Dirty electronics,
http://soundhome.mur.at/GDGA_Eschata.pdf)
Call Our Shifts (https://callourshifts.wordpress.com/)
Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Ankündigung einer Terminänderung:
PEI Lab mit Yedda Chunyu Lin und Wolfgang Reisinger findert statt am Samstag, 23.6. 19:00
nicht am 15.6. und auch nicht am 26.6.