Kategorien
Lesung

Fr 18.10. / 25.10. / 8.11. / 15.11./ 22.11. 2019, jeweils 19:00 – Fantastische Nacht

In Zeiten des Serienhysterie unternimmt Carina Nekolny im KunstbeTrieb den Versuch einer „analogen Serie“.

Jeden Freitag vom 18.10. bis zum 22.11. liest sie Kapitel aus dem Leben des Wiener Kindes Poldi Beranek. 

Fantastische Nacht

Alte Menschen sind in unserer von Jugendlichkeit besessenen Gesellschaft an den Rand gedrängt. Alte Frauen insbesondere sind unsichtbar. 

Poldi Beranek, 93, ist an die Wohnung gefesselt und verbringt die Zeit zwischen Tagträumen, Erinnerungen, Sehnsüchten und Begierden, die auch alte Menschen nicht verlassen, wiewohl sie tabuisiert sind. Die Wohnung und ihre Stimmungen genauso wie das Alleinsein evozieren permanent Einbrüche der Vergangenheit in den monotonen Alltag der Frau, der hauptsächlich in Fernsehen und Warten besteht. Sie verliebt sich in den Zivildiener und ist durch diese Verliebtheit noch einmal mit den großen Lieben ihres Lebens konfrontiert. 

Nach und nach bevölkert sich die Wohnung mit den toten Lieben, die „realen“ Sozialkontakte treten sukzessive in den Hintergrund.

Carina Nekolny: *1963, lyrix//pamphlet poetry/porno lyrix/säkuläre gebete/ science comix/wiener lieder/kantaten/madrigale

prosa//dramolette//interaktives puppentheater

mitglied IG-AutorInnen/kunstkolchose ahoj 

Im KunstbeTrieb durften wir Carina Nekolny bereits zweimal als Sprachimprovisatorin erleben.