Videopremiere
Modulare Musik mit Poetik und Videokunst
Nonamecreature und Binary Tubes, präsentieren Improvisationen zwischen, Musik aus Modularer Synthese, Visuals aus Analoger Video Synthese und Poetik basierend auf Geschichten von Daniil Charms.
NoNameCreature (Nastja Afanasieva / RUS) und Binary Tubes (Martin Matzner / AUT)
Binary Tubes
geboren 1974, in Wien.
Angefangen mit Blockflöte, wurde schnell klar, das mich Elektronische Musik mehr begeisterte. Ich musizierte anfänglich, mit Synthesizer und Tapesdecks.
Inspiriert von, Jean Michel Jarre, Vangelis, Tangerin Dreams, Depeche Mode, Queen, U2.
Prägend waren auch, Film Musik und Serien er 80er und 90er Jahre, mit Analogen und Digitagen Synthesizern, Samplern, Drum Computer und Drum Synthesizer. Sowie auch Spezialeffekte, dieser Medien und Laser.
Erste Auftritte in der Techno Szene in den 90er, in Wien und Steiermark, sowie Musik Produktionen und Band Projekte.
Nach vielen Jahren der Software Produktion, habe ich 2012 wieder ein Kleines Studio aufgebaut und arbeite sei diesem Zeitpunkt, Hauptsächlich nur mehr mit Hardware. Schwerpunkte sind hierbei, Modulare Synthesizer, Sampling, Granulare Synthese, in Verbindung mit Synthesizern, Samplern, Akustischen Instrumenten, wie Saxophon, Zither, Gitarre, Klangschalen, sowie Röhrengeräte.
Ein weiterer Schwerpunkt ist Analoge Video Synthese, basierend auf Audio Visueller Kunst und Op-Art.
Verschiedene Band Projekte mit…
Musical Wurst Project (Moscow), NoNameCreature (St. Petersburg),
Rotkehlchen Studio (Wuppertal), Morphon!cs (Greece), Tobi Binär (Austria),
DJ the Darksider (Austria), Inter:pol (Germany), WoDo (Austria).
Binary Tubes Videos:
https://www.youtube.com/channel/UCQXZjAL9By6uuHEcB-ClEHQ/videos
Nonamecreature
wurde in St. Petersburg geboren. Sie hat ihren musikalischen Hintergrund, im klassischen Klavier.
Sie lebte von 2002 bis 2006 in Berlin und ist 2006 umgezogen nach Norwegen. Dort und hat sich mehr an der elektronischen Musik orientiert. Inspiriert von Brain Eno, Lowfish, Solvent, u.v.a. .
Sie beschäftigt sich mit Sequenzierung und selbstgenerierender Musik. Sie hat eine Menge Synthesizer erforscht, ist aber auf modularen Synthesizer, umgestiegen.
Sie ist in einer Reihe von Veranstaltungen aufgetreten, darunter LilleLyd (Oslo), Sync (Mir/Oslo), Winter Solstice 2018 (Technischen Museum/Oslo), Rack Rash (Wien), Splittet Kjerne Synth Poesie mit Einar Stenseng, Synth Poesie (dänischen Institutt/St.Petersburg).
Nonamecreature, organisierte das Elektrofjord Festival 2013 und 2014 auf der Halbinsel Nesodden/Norwegen, mit elektronischen Live-Acts und Artisten, wie Klaus Kotai, ZV_K und Jessica Kert, High Wolf, Binär, Torstein Klick.
Links mit Nonamecreature Musik: