Katharina Czernin, Wolfgang Seierl
Ein Freund aus Japan schrieb mir: In Japan, a person who cannot keep a distance (physically and psychologically) from others is called (Manuke). Ma is a distance. Nuke means to lose. So Manuke has the meaning of a fool. Kurz darauf fand ich Schopenhauers Parabel Die Stachelschweine. Darauf nun bezieht sich diese Arbeit.
Es geht um Distanz, um eine im oben genannten Sinn und um die aktuell geforderte. Demokratie stellt nicht soziale Distanz her, Demokratie will soziale Distanz überwinden. Eine Demokratie leidet daher massiv an Kontaktverboten, so notwendig sie kurzzeitig sein mögen. Aus Notmaßnahmen darf nicht maßlose Not werden. schreibt Heribert Prantl in seinem neuen Buch.
Künstlerische Mittel: Tanz, Musik, bildende Kunst (Zeichnung)
Katharina Czernin:
DER ALTE ORT UNZÄHLIGE LEBEN DIE DINGE DIE NICHT SO SIND WIE SIE SCHEINEN EINTAUCHEN IN EIN ANDERES ATMEN JETZT HUNGER LEBEN OH WIE SCHÖN
Tanz: KATHARINA CZERNIN
Lebt und schafft leiden-schaftlich im Spannungs-,Entspannungsfeld zwischen der Tradition und dem Jetzt. Von klassischer Musik (choreographiert Opern )bis zu Zusammenarbeit als Tänzerin mit zeitgenössischen Musikern. Schöpft durch das Zusammenwirken mit bildenden Künstlern eine neue Ebene der Wahrnehmung für die Zuschauenden – Kunst als universell erlebend – vom Abstrakten bis ins Alltägliche. Forscht und lehrt über die Grundfunktionen des Körpers, sowie Modernen- und Zeitgenössischen Tanz (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, MUK Universität Wien). Und liebt es, Kinder und Jugendliche mit deren ursprünglichem Zugang zu Musik, Bewegung und Ausdruck zu unterrichten. Festivals und Wettbewerbstätigkeit ergänzen das Spektrum.
LEBENS-LAUF-GANG-STILLE
Zwischen festem Boden und luftigen Höhen
Innen-und Aussenräume erforschen
Mit dem Körper hören, Musik bewegen…Mit Wurzeln und Flügeln
Wolfgang Seierl:
Born in Vienna in 1955, Wolfgang Seierl is equally active as an artist, musician and composer. He studied painting, philosophy, guitar, and composition at the University of Music and Dramatic Arts (Vienna), the University of Fine Arts (Vienna), the University of Vienna and the University Mozarteum Salzburg. He received his Ph.D. in musicology from the University Mozarteum Salzburg in 2009. As a visual artist, Seierl has given one-man and group shows in Austria, Germany, Belgium, France, Great Britain, Italy, Lithuania, Poland, Switzerland, Hungary, Turkey, Japan and the US. Performances and concert appearances at home and abroad, including Germany, France, Switzerland, Italy, Poland, Turkey, Japan and USA. His work list includes orchestral,
choral and chamber music, music for soloinstruments, electronic music,
sound installations, music for dance (Karl Baumann/NY, Katharina Czernin/Vienna, Bowen-Mc Cauley Dance/Washington DC, Ensemble Sonne/Ashiya)
KunstbeTrieb hat als Galerie und Proberaum unter Beschränkungen geöffnet. Eintritt frei.
Wir bitten um Spenden: Erste Bank: Verein KunstbeTrieb AT61 2011 1293 2935 1201