Yoram Rosilio (Kontrabass), Elena Waclawiczek (Tanz, Performance)
Die Performance von Yoram Rosilio und Elena Waclawiczek fußt auf einem nun fast drei Jahre andauernden Research. Yoram spielt Kontrabass mit unterschiedlichen Gegenständen und Materialien, Elena Waclawiczek arbeitet mit Bewegung, Körper, Tanz und Performance. Durch ihre beiden unterschiedlichen künstlerischen Ausdrucksweisen, treten sie miteinander in einen vielschichtigen Dialog. Trotz ihrer Verschiedenheit überschneiden sich ihre beiden Medien immer wieder, bedingen sich gegenseitig: Bewegung erzeugt Sound, Sound erzeugt Bewegung. In ihrer gemeinsamen Arbeit geht es um Dialog, Übersetzung, Konfrontation zweier verschiedener künstlerischer Sprachen, die aber gemeinsam einen ganz eigenen (auch visuellen) Klang entwickeln können.

Yoram Rosilio is a bassist, percussionist, composer, leader, producer and organiser.
He stands as a leader and composer in the International Big Band “Anti RubBer brAiN FActOrY” (arbf) and in the band Tikkun.
His main artistic concerns are around : Improvisation, Composition, Interdisciplinnarity, modified states of consciousness, relationship to traditions & modernity, Magic, spirituality and rituals.
Since 2017, he is one of the Co-founders and Artistic Director of the Network S.H.A.R.E : European network for creative music and improvised arts. Responsible of a declined festival, the SPIME, taking place in Paris every year.
Since 2016, he is the Co-founder and co-artistic director of the phonographic label LFDS Records, creative Music, based in Paris and of the Artistic Collective Le Fondeur de Son.
Since 2015, he has been a resident at Anis Gras – Le lieu de l’Autre – Arcueil – Place of artistic creation within which he bases a large part of his activities.
From 2015 to 2019, he co-directed several shows on Radio Libertaire (89.4FM – Paris) to broadcast and publicize a maximum of underground, traditional, improvised music, Free Jazz … Blues en Liberté and Tumultum Hominum.
Finally, Yoram Rosilio take part of “the Bridge”, musical creation project between Chicago and Paris, bringing together nearly 140 musicians among the most representative of the both Free Jazz scenes.
https://yobabass.wixsite.com/yo
Elena Waclawiczek ist eine in Wien und Paris lebende bildende Künstlerin, Performancekünstlerin und Choreographin. Charakteristisch für ihre Arbeit ist der subtile, spielerische und zugleich radikale Umgang mit dem menschlichen Körper. In Beziehung und Konfrontation mit Raum, Umwelt, Materialien und Objekten, wird der menschliche Körper sowohl in seiner Dimension als empfindsames, wie Handlungsfähiges Subjekt, wie als Material und Objekt untersucht und in Relation gesetzt. Zentral in ihrer Arbeit ist die Improvisation als Methode und Gegenstand künstlerischer Forschung.
2021 Gründung des Künstler_innenkollektivs LiSi*A –Liberating Structures for Improvised Art, Wien, Salzburg
Seit 2018 als Tänzerin und Performerin auf Veranstaltungen und Festivals in: Paris/ Frankreich, Portugal, Österreich…
beginn der gemeinsamen Arbeit mit Yoram Rosilio
Gründung des Quartetts PUNK PUPPET RITUAL
2017 Mag.Art Abschluss an der Universität für Angewandte Kunst, Wien
2012 Studium an der Aalto University for Art and Design, Helsinki/Finnland
Seit 2008 Austellungen, Ausstellungsbeteiligungen, Veranstaltungen und Workshops als bildende Künstlerin, Performancekünstlerin, Tänzerin und Choreographin.
Artist in Residence: Tanz*Hotel, Wien; ANIS GRAS, Arcueil/Frankreich; Koli Ryynänen/Finnland