KunstbeTriebsEnsemble
Carina Nekolny – Text, Sprache, Herbert Lacina – Musik, Stephanie Tietz – Tanz, Wolfgang Dokulil – Bildende Kunst und Konzept.
Orakel sind Sprechstätten, Weissagungen. Hölzchen oder Knochen werden geworfen, Vogelflug oder Eingeweide werden betrachtet, in Trance versetzt. Die Lösung der Sprüche obliegt den Fragenden.
So ähnlich wie das Ritual der Antike wird auch die Orakelbefragung in dieser Performance zelebriert:
Der Raum, die Sprechstätte ist apriori Bestandteil der Kommunikation.
Das Publikum richtet eine Frage an das Orakel.
Das Orakel spricht in freier Improvisation.
Das Publikum deutet die Antwort.
Die Fragen des Publikums an das Orakel waren: – Wird das nächste Jahr besser in jeder Hinsicht? – Wird Wien in diesem Jahr noch leer werden von Menschen und frei für Pflanzen und Hunde? -Wird am Montag ein Lockdown für Österreich kommen? – Was und warum soll ich auswählen?