Carina Nekolny – Schriftstellerin, Wolfgang Dokulil – Bildkünstler

„…Die Kuh stand zwischen Herd und Lotterbett, schleckte einmal über die Herdplatte mit ihrer dicken Zunge, einmal über die Rückenlehne des Lotterbetts…“ (aus: Die Kuh oder Io in Orpheus Traum, Kitab 2011)
Eine Kuh ist ein knochiges Wesen.
Eine Kuh hat Hüften und aphroditische Augen.
Eine Kuh ist Teil der Landschaft.
Eine Kuh ist ein Mysterium.
Eine Kuh ist eine griechische Heldin.
Vieles lässt sich über das Wesen einer Kuh behaupten.
WoDo als bildender Künstler und Carina Nekolny als Schriftstellerin versuchen sich dem Phänomen „Kuh“ über Wort/Text und Bild zu nähern.
Ausgehend von der Geschichte „Die Kuh oder Io“ explorieren die beiden, wie und ob eine Annäherung improvisatorisch gemeinsam möglich ist.
Carina Nekolny, Schriftstellerin
Prosa: Erzählungen, Romane, Novellen und Kurzgeschichten, Krimis
Lyrics: Kantaten, Madrigale, Wiener, porno lyrics, pamphlet & performance poetry, science comics,
Impro und Performance
Dramen: Kurzdramen, Dramolette und interaktives Puppentheater für Erwachsene
Publikationen (Auswahl):
Orpheus Traum. Mythologische Erzählungen, 2011 Kitab
Sexmitjesus-Heftl, 2015 edition auf
Fingerspitzen. Roman, 2016 edition meerauge
Damenwahl. Roman, 2022 edition libica
Mitglied der IG-AutorInnen, von sisters-in-crime und den mörderischen schwestern, GAV und mehrerer Künstler:innenkollektive
Wolfgang Dokulil
Bildende Kunst: Malerei, Grafik, Bildhauerei / Kleinplastik, digitale Graphik, visuelle Improvisation und live Performance
2010 Gründung KunstbeTrieb – Offspace für bildende Kunst
Seit 2018 Leitung der Impro Währing (jährliches Festival für frei improvisierte Musik)
Künstlerische Leitung der Reihe TIP, neue transdisziplinäre Improvisation und Performance im KunstbeTrieb.
Teilnahme an vielen genreübergreifenden Performances
Entwicklung der Kunstbetriebs Company seit 2019
Eintritt frei, Spenden erwünscht.