Kategorien
Uncategorized

Sa 17. Juni 2023 20:00 – Ertel, Lacina, Nail

– at Impro Währing 2023:

  • Angelina Ertel – Flöten
  • Herbert Lacina – 12 string bass
  • Michael Nail – Multiinstrumentallist und Sänger

Herbert Lacina und Angelina Ertel, beide erfahrene KünstlerInnen ihres Faches, sind seit vielen Jahren in der freien Improszene Wiens aktiv. Viele Konzerte in diversen Besetzungen haben sie schon freudvoll gemeinsam absolviert. Beim diesjährigen Festival ImproWähring 23 stoßen sie auf den Künstler Laon (M.Nail) welcher seine musikalische Sozialisation im Rock, Blues und Jazz sieht. Eine interessante Triokonstellation und alles ist möglich. Die Musiker sind gespannt.

Angelina Ertel, (D)

Flöten, Gemshorn, Kinder-Xylophon

studierte klassische Querflöte in Köln, Diplomstudium Konzertfach, wandte sich aber bald vermehrt der improvisierten Musik zu und ist seit vielen Jahren in der freien Improszene Wiens aktiv.

Mitglied des vienna improvisors orchestra, Leitung Michael Fischer. V:NM, Art18 Aktuelle Formationen: Ask ´em Y, TAK Ausbildung in Musik-Kinesiologie, Einladung 2014, 2019 zum internationalen Festival artacts in St.Johann i.T. (A) 2017 artist in residence in Schrattenberg (A) Konzerte in Österreich, Italien, Schweiz, Tour in China (2019) mehrfache Teilnahme an Festivals GO.ETE Flute Festival, CIMT/LA MUSA

Lustvolle Konzerte mit Peter Herbert, Hermann Stangassinger, Jakob Gnigler, Clementine Gasser, Sylvia Bruckner, Martina Cizek (+) , Josef Novotny, Thomas Berghammer, Alessandro Vicard, Yoram Rosilio, Michael Fischer, Herbert Lacina, Bernadette Zeilinger, Irene Kepl, Elisabeth Kelvin, Tahereh Nourani, Katharina Klement, Yedda Lin, Lise Smidth, David Karla, Miao Yu, Stefan Krist, Bernd Oberlinninger, Laura Pudelek, Alexander Gheorgiou, Diego Mune, Franz Schmuck, Eric Arn, Ed Reardon, Villy Paraskevopoulos, Andreas Eichhorn, Heimo Fladl, Martin Katochwil, Bruno Gussoni, Angelo Contini, Iao Aea, Claudio Ferrari, Ursula Hofmann, Uschi Schwarz, Andi Menrath u.v.a.

Freudvolle Zusammenarbeit mit Literaten wie Birgit Schwaner, Christian Katt, Magdalena Knapp-Menzel, Karin Spielhofer, Hahnrei Wolf-Käfer, Ilse Kilic, Fritz Widhalm, Ditha Brickwell, Petra Ganglbauer u.v.a.

Der besondere Reiz der freien Improvisation liegt für mich in der Möglichkeit/Notwendigkeit, das Beste aus dem Hier und Jetzt zu machen, im Nicht-Wissen, wohin es führt, und vor allem in der Einmaligkeit und Vergänglichkeit des Geschehens.

Herbert Lacina: *1954, Wien:

12 String Bass and other basses

ist ein Wiener Musiker im Jazz- und Improvisationsbereich und spielt Akustik- und 12 String Bass. Er ist Mitglied der SFIEMA sowie Kurator (Society for Free Improvisation and Experimental Music Austria), Mitglied des Kunstraum Ewigkeitsgasse mit eigener Konzertreihe ebenso wie Kurator der Beethoven Veranstaltungsreihe 2019 / 2020 in Mödling, und auch Mitglied in der IG Bildende Kunst, der KunstbeTriebsCompany sowie Mitglied der Austrian Composers Association.

Lacina spielt häufig Konzerte im Celeste, Wiener Künstlerhaus, Porgy&Bess, Forum Stadtpark Graz, in der alten Schmiede, im KunstbeTrieb und in vielen weiteren Spielstätten, auch international,und tritt im Rahmen von Wien Modern seit 2017 auf.

Lacinas Credo: „Musik ist für mich ein Strom von Energie, frei von Formen und Grenzen“.

https://digitalart.wordpress.com

Michael Nail

Michael Alexander Nail ist Künstler. Sein Künstlername lautet LAON. Er ist studierter Kulturwissenschafter, Philosoph und Musiker. Zu allen Gruppierungen an denen er freiwillig oder unfreiwillig Anteil hat – Weltbürger, Europäer, Österreicher, Kommunisten, Philosophen, Musiker, Künstler, Reisender – identifiziert er sich vor allem mit einer Gruppe von Menschen: Die Schaffenden. Er fühlt sich in der Musik (als Multiinstrumentalist und Sänger) ebenso zu Hause wie in der bildenden Kunst (als Öl-Bild-Maler) und in der Literatur (als Essayist und Lyriker). Er hat in Europa, Asien und Amerika konzertiert und an Austellungen mitgewirkt. Wenn er nicht gerade Kunst schafft beschäftigt er sich damit oder er reist mit seinem Motorrad durch Indien und spielt Sitar.


Eintritt frei

Wir freuen uns über Spenden an der Tür.

Erste Bank: Verein KunstbeTrieb AT61 2011 1293 2935 1201

Eine Antwort auf „Sa 17. Juni 2023 20:00 – Ertel, Lacina, Nail“

Kommentar verfassenAntwort abbrechen