Kategorien
Uncategorized

So 18. Juni 2023 17:00 – Kargl/Landl/Zach

– at Impro Währing 2023:

  • Isabell Kargl, Willi Landl, Nika Zach voices

Das große experimentelle, selten gehörte freie Spiel mit der Stimme kann beginnen. Drei Stimmen, sonst nichts. Ein Hauch, ein Knarren, ein Flüstern, feine Schwebung, klarer Ton. Ein Wort, abgehackt, wild und laut. Abstrakte, flüchtige Luftschwingung findet ihren direkten Weg in den Gehörgang und erzählt eine Geschichte die irgendwo schon mal gehört wurde. Etwas Altes, etwas Neues, etwas Eigenes, Arges. Es ist die Nähe und die Direktheit der menschlichen Stimme, in ihrer endlos scheinenden Ausdrucksmöglichkeit die so anziehend und faszinierend ist dass man ihr nicht entkommt. Weil sie dabei so körperlich und alltäglich ist, berührt sie uns unweigerlich. Im Experimentellen, entfernt von Vorgaben hören wir nur aufeinander und lassen uns selbst von dem was entsteht überraschen, finden Form und Faden im Jetzt und bauen Klang(ge)schichten auf und wieder ab.

Nika Zach

Geboren 1975 in Graz. Aufgewachsen in der Steiermark. Studium für Jazz und Populargesang am Brucknerkonservatorium in Linz. Sängerin, Komponistin, Gesangspädagogin und akad. Atempädagogin nach Ilse Middendorf. Auftritte und Tourneen im In- und Ausland mit eigenen Projekten und als Mitglied in verschiedenen Ensembles. Intensive Auseinandersetzung mit Stimmimprovisation und Songwriting. Kontinuierliche Fortbildung in Sachen Körper,- und Atemarbeit, Gesangspädagogik, Alexandertechnik, Atem Tonus Ton und Tanz. Langjährige Lehrtätigkeit an verschiedenen Musikschulen in Oberösterreich und Wien. Lektorin am Ipop/mdw seit 2009. Dozentin bei zahlreichen Workshops und Seminaren. Referentin bei gesangspädagogischen Symposien. Gründet 2011 den „impro chor 1060“. Lebt und arbeitet in Wien, als Musikerin und Pädagogin.

Aktuelle künstlerische Projekte Kargl/Landl/Zach Georg Kreisler lebt! Gastsängerin bei TRIS

www.nikazach.net

Projekte/Bands/Zusammenarbeit – Auswahl

VIO – Michael Fischer, Nikasteam, Pearlmania, Schenis, extra Virgine, Prague Vienna

Connection, the Fruitmarketgallery, Studio Dan, Martin Reiter, Andreas Schreiber, Angelika Hagen, Christina Hirt, Julia Siedl, Michael Hornek, Gro.mütterchen Hatz, Stefan Heckel Group, Dieter Sperl, Tris.

Cd-Produktionen – Auswahl

Nikasteam: Kein roter Faden, 2004 ATS Records

Nikasteam: Little Boat, 2008 Jazzwerkstatt Records

Schenis: come a little closer, 2009 cracked anegg records

Pearlmania: Bublinky, 2014 unit records

The Fruitmarketgallery: oui’ – oi’

Studio Dan: Things

Stefan Heckel Group: 10 kleine Elefanten

Stefan Heckel Group: Heute will ich zum Meer gehen

Isabell Kargl

Geboren 1974 in der Steiermark. Studierte Jazz-und Populargesang in Wien. Auftritte als Sängerin und Schauspielerin in Musicalproduktionen sowie als Sprecherin für Internet und Werbefirmen. Tourneen vor allem in .sterreich und Deutschland. Während ihres Studienaufenthaltes in London arbeitete sie unter anderem mit dem Vokalimprovisationskünstler Phil Minton, dem Pianisten Veryan Weston und der Sängerin/Improvisatorin Maggie Nicols. Weiterbildung zur körperorientierten Stimmpädagogin nach der Methode Atem-Tonus-Ton bei Maria Höller Zangenfeind und in der Heptner Methode., eine Ausbildung, deren Anliegen die ganzheitliche und ideale Stimmfunktion ist. Langjährige Dozentin für Jazzgesang am Vienna Music Institute, Kursleiterin und Organisatorin zahlreicher Kurse, Workshops und Seminare, sowie Ausbildnerin der ATT Weiterbildung im SOMART INSTITUT WIEN. Referentin am Carpe Impro Workshop/mdw. Unterrichtet im RAUM F.R ATEM UND STIMME in Wien in den Bereichen Jazzgesang, Improvisation im Jazz und freie Improvisation. Die Leitung des Hermann:Innenchors ist ihr aktuelles Improchor-Projekt.

Aktuelle künstlerische Projekte

Kargl/Landl/Zach

www.isabellkargl.at

Projekte – Zusammenarbeit (Auswahl)

Vienna Improvisers Orchestra mit Michael Fischer; Pianisten Veryan Weston, London; Mick Rodwell (lap steel guitar); London Improvisers Orchestra („Variety Nights“); Dommusik St. Pölten (Voice/Electronis/Orgel mit Franz Danksagmüller); Uraufführung von Judith Unterpertinger ́s „house of leaves“ bei soundings im Austrian culture forum/London; Performance und Installation im Rahmen des Kulturfestivals regionale08 in Leitersdorf; „Arbeitsraum 16“, Uraufführung von Judith Unterpertinger ́s „Wandelkonzert“/Klangspuren Schwaz, „Die Feine Band“/Jazzwerkstatt Wien

Willi Landl

Geb. 1972 in Ober.sterreich, Gesangsstudium am Brucknerkonservatorium in Linz, anschließend fünf Jahre in Hamburg. Seither ein im deutschen Sprachraum aktiver Sänger und Songschreiber, bis dato vier Tonträger unter eigenem Namen veröffentlicht.

Beeindruckt mit unnachahmlich erratischen, zugleich berührenden und poetischen Wortbildern, die sich zu Liebeshymnen, Phantasieträumen und Selbstportraits in Song-Form zusammen setzen, mit denen airplay auf FM4 gleichermaßen wie auf Ö1 gelingt.

Willi Landls vielseitige musikalische Interessen mündeten in unterschiedlichste Kooperationen: zB einem Theaterstück mit der Rockband Kreisky, Projekte mit der Jazzwerkstatt Wien, Auftragskomponist für Chor und Theater, Freie Impro, Hip Hop und Klassischer Jazz mit wichtigen Vertretern der Wiener Szene. Neuerdings zeigt er auch seine Chansonnier-Qualit.ten, unter anderem als Georg Kreisler Interpret

aktuelle künstlerische Projekte

Sänger, Texter und Komponist des Duos Willi Landl / Michael Hornek; Das Wilde Trio mit Michael Hornek und Leo Riegler; Gesangs-Improvisations-Trio mit Nika Zach und Isa Kargl; Georg-Kreisler-Projekt mit Andi Schreiber, Angelika Hagen, Michael Hornek, Nika Zach; another trio (Standards mit Plank, Sayer, Soyka); „Inventar der Gegend“ Neue Musik von Maria Gst.ttner (mit Melissa Coleman, Pepe Auer, Stefan Heckel, Laura Winkler, David Panzl)

https://willilandl.at

Projekte/Bands/Zusammenarbeit – Auswahl

Jazzwerkstatt Wien, 5/8erl in Ehr ́n, die Strottern, Kreisky, Oliver Hangl + Wiener Beschwerdechor, Mieze Medusa, MusikarbeiterInnenkapelle, Jazzchor Wien, Andi Schreiber, Marc Schmolling, Jörg Hochapfel, Hunger, Rudi Fischerlehner, Blueblut, Sweet & Lovely,Lukas König, Benny Omerzell, Lukas Kranzelbinder, Pataphysisches Orchester, Sofa Taliani, Wladigeroff Bros, Marino Formenti …

CD Produktionen – Auswahl

Willi Landl + Michael Hornek CD „Abstruse Gestalten“, Wohnzimmer 2021

Willi Landl CD „sex violence“, JWR 2015

Willi Landl CD „Rabatt – Anarchie – Pailletten“, JWR 2011

Willi Landl CD „Dein Haar ist eine Wohnung“, Extraplatte 2008


Eintritt frei

Wir freuen uns über Spenden:

  • an der Tür
  • Erste Bank: Verein KunstbeTrieb AT61 2011 1293 2935 1201

gefördert mit Mitteln der Stadt Wien und des Bezirks Währing

Kommentar verfassen Antwort abbrechen