
virtuelle Performance Black Biuti: Kathrin Hauk, Steffi Neuhuber feat. Reni Weichselbaum Audiomeeting online: Seit seiner Gründung ist die Formation Black Biuti (KatrinHauk, Steffi Neuhuber) im Feld der freien Improvisation tätig. Für diese […]
virtuelle Performance Black Biuti: Kathrin Hauk, Steffi Neuhuber feat. Reni Weichselbaum Audiomeeting online: Seit seiner Gründung ist die Formation Black Biuti (KatrinHauk, Steffi Neuhuber) im Feld der freien Improvisation tätig. Für diese […]
Die Impro Währing 2020 in der angekündigten Form muss leider abgesagt werden.Weil wir denken, dass Kunst ein Lebensmittel ist und nicht folgenlos verboten werden kann, gehen wir, wie viele andere auch, online. Vielleicht fallen uns […]
Corinna Antelmann I Irene Kepl Im Februar ist nach Vier (2014) und Hinter die Zeit (2016) der neue Roman von Corinna Antelmann Drei Tage drei Nächte (alle Septime-Verlag) erschienen, bei dem sich […]
Audiovisuelle Performance Gloria Damijan und Wolfgang Dokulil entwickelten seit Jänner 2018 audiovisuelle Performances, die sie im Atelier KunstbeTrieb zur Aufführung brachten. Diesmal untersuchen sie die Möglichkeiten von Wahrhaftigkeit in ihren live Improvisationen. […]
Eine Performance von Improoper mit hervorragenden internationalen ImprovisationskünstlerInnen Die babylonische Sprachverwirrung kann auch ein Tor zum Frieden sein. Erst wenn die Menschen aus der scheinbaren Klarheit ihrer individuellen Sprache heraustreten, besteht die […]
In Zeiten des Serienhysterie unternimmt Carina Nekolny im KunstbeTrieb den Versuch einer „analogen Serie“. Jeden Freitag vom 18.10. bis zum 22.11. liest sie Kapitel aus dem Leben des Wiener Kindes Poldi Beranek. […]
Benrhard Loibner: Elektronik Reni Weichselbaum: Blockflöten knurrhahn.klingt.org reni.klingt.org loibner.cc Das Instrumental-Duo KnuRRhaHn widmet sich der Konversation von elektronischen Klangquellen mit instrumentalen Blockflötensounds. Hier treffen zwei MusikerInnen aufeinander, die einen improvisierten Dialog entwickeln […]
Irene Kepl: violin, electronics Wolfgang Dokulil: digital graphics Eine strukturierte Improvisation – soweit das überhaupt möglich ist. Eine Performance für Hören und Sehen. http://www.irenekepl.at http://www.wodo.eu Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Förderung […]
The Logic Of Care ist ein Langzeit-Unterfangen des Musikers und Autors Michael Franz Woels. Inspiriert vom gleichnamigen Buch der niederländischen Anthropologin und Philosophin Annemarie Mol kam es im Herbst 2017 zu einem […]
Andreas Eichhorn – bass-clarinet (DE/Wien) Herbert Lacina – e.-bass (AT/Wien) Edward Reardon – e.-guit./piano (USA/Wien) Glorija Damijan. – Art work, Toy Piano (A) Steven Tod – e.guitare (USA/Kriens) Christian Bucher – drums […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.